Die Idee bei mir Theater zu spielen entstand im Freundes- und Bekanntenkreis. So traf man sich Anfang der 90er mit Gleichgesinnten aus den Ortschaften Lagershausen und Denkershausen und gründete die Theatergruppe LaDe. Hier konnte ich erste Erfahrungen sammeln. 2004 besuchte ich Theaterkurse an der KVHS unter Leitung von B.K. Jerofke. Von ihm kam auch die Idee ein Amateurtheater zu gründen. So wurden „Die Bühnenstürmer“ aus Einbeck ins Leben gerufen wo ich ab 2008 aktiv Theater spiele und unter anderem bei Aufführungen wie „Erben sind keine Engel, Nelly Trend, Faust, Jedermann, Die Wilddiebe vom Solling“ und vielen mehr teilgenommen habe. Später kam ein weiterer Schwerpunkt neben dem Theaterspielen hinzu – die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. So habe ich in der Auetalschule Altes Amt Kurse angeboten und mit den Schülern kleine Stücke einstudiert und aufgeführt. So entstand auch ein weiterer Bereich der Bühnenstürmer – das Kindertheater „Die Jungen Bühnenstürmer“. Unter der Leitung von Klaus Hamann und mir studieren wir jedes Jahr ein neues Kinder- oder Märchenstück ein.